(1) Kuehner,Joergen (1542) - Cors,HF (1916) [E21]
ClausKoepkePokal (1.6), 22.01.2016
[Deep Fritz 12]



1.d4
22.1.1916, Claus-Koepke-Pokal, 1. Runde. Aus einem Nimzo-Indisch mit 4.Sf3 b6 übersehen beide Spieler eine gute Gelegenheit für Weiß, so dass die späteren Ungenauigkeiten von Weiß entscheiden.

1...Sf6 2.Sf3 e6 3.c4 b6 4.Sc3 Lb4 5.a3 Lxc3+ 6.bxc3 Lb7 7.Lg5 0-0 8.e3 d6 9.Ld3 Sbd7 10.0-0 De7 11.Te1 Tfe8
AUf sofort 11...e5 erschien mir der Zug 13.Lf5 unangenehm. Jetzt könnte ich mit der Dame nach f8 zurück weichen.

12.e4 e5 13.Dd2 Sf8
[13...h6! Das War der richtige Weg ! Der Läufer muss sofort befragt werden. Und auf dem K-Flügel hat die Dame nach e6-g4 genügend Felder. 14.Lh4 De6=/+ 15.h3 Sh5 und die Dame kommt nicht in Bedrängnis nach d5.]

14.h3 Sg6 15.Sh4 h6??+-
[15...Sxh4 Das Nehmen war Pflicht. Danach ist die Partie ziemlich ausgeglichen. Ich hatte völlig übersehen, dass der Springr nach f5 gehen konnte. Unglaublich, aber auch mein Gegner übersah diese Möglichkeit. 16.Lxh4 h6 17.Te3 g5 18.Lg3 Sh5 19.Lc2 De6 ]

16.Sxg6?
Verpasst eine sehr gute Chance. [16.Sf5! Dd8 17.Lxh6 Der Läufer kann nicht genommen werden wegen anschliessendem Matt auf g7. 17...Sh5 18.Lg5 f6 19.Le3 Sgf4 20.Lc2 g6+- 21.Sg3+/- ]

16...fxg6 17.Lh4 g5 18.Lg3 c5 19.dxe5
Die Öffnung der d-Linie ist voreilig. Weiß sollte die Mitte möglichst lange geschlossen halten, so kommt eher Schwarz in den Besitz der d-Linie.

19...dxe5 20.f3 Sh5 21.Lh2 Sf4 22.Lf1
Beide weißen Läufer haben nur gringen Einfluss. Weiß sollte den starken Springer sofort abtauschen und versuchen, in der a.Linie aktive zu werden.

22...Tad8
Die d-Linie war meine einzige Chance auf Vorteil, wenngleich das entstehende Endspiel wohl auch remisträchtig ist.

23.Dc2 Td6 24.Kh1 Lc8 25.Lg1-+
So bleibt der starke Springer am Leben. ein Abtausch hätte Schwarz jetzt aber die Möglichkeit eines K-Flügel Angriffs gegeben. Weiß muste sich fort in der d-Linie entgegen stellen und den Abtausch auf f4 als Option behalten. [25.Ted1 Ted8 26.Txd6 Txd6 27.Td1 Txd1 28.Dxd1 Dd7 29.Dxd7 Lxd7 30.Lxf4 gxf4 Schwarz hat in diesem Läufer Endspiel Vorteile, da alle seine Bauern auf schwarzen Feldern stehen und jkann risikolos auf Gewinn spielen. Der König sollte nach h4 gehen um dann mit dem Läufer die weißen bauern anzugreifen.]

25...Le6=/+
[-0.87 Deep Fritz 12: 25...h5 26.Tad1 g4 27.Txd6 Dxd6 28.Da4 Td8 29.fxg4 hxg4 30.hxg4 a5 31.Tb1 Kf7 32.Le3 Th8+ 33.Kg1 Lxg4 34.Db5 Th6 35.Kf2 Df6-+ -1.63/17 ]

26.Db3?
Weiß entfernt die Dame von der Königsstellung und bemerkt nicht die Gefahr. Immer noch war der Turmabtausch die bessere Entscheidung. [-1.77 Deep Fritz 12: 26.Ted1 Ted8 27.Txd6 Txd6 28.Td1 h5 29.Le3 Kf7=/+ ]

26...Df7 27.a4 Dh5 28.Kh2??
Jetzt ist es zu spät für Td1, aber Weiß sollte auf jeden Fall die zweite Reihe decken. [28.Db2 Ted8 29.Le3 Df7 30.a5 (30.Db3 Sd3 31.Lxd3 Txd3 32.Tad1 Lxc4 ) 30...Lxc4 31.Lxc4 Dxc4 32.Da2 Df7-/+ ; 28.Dc2 Ted8 29.Tad1 Sxh3 30.g4 Lxg4 31.fxg4 Sf2+ 32.Kg2 Dh3+ 33.Kxf2 Tf6+ 34.Ke2 Df3# ; 28.Da2 Ted8 29.Le3 Sd3 30.Lxd3 Txd3 31.Tac1 Lxh3 32.gxh3 Dxh3+ 33.Dh2 Dxf3+ 34.Dg2 Txe3-+ ]

28...Lxh3 29.gxh3 Td2+ 30.Kh1 Dxf3+ 0-1