67...g6
Nach 67...Te4 können alle drei Bauern gehalten werden. Der König schafft den Vormarsch mit den g- und f-Bauern. [67...Te4
68.Tb7
Kf6
69.Tb6+
Ke5
70.Tg6
Tg4
71.Tc6
Tg3+
72.Kd2
g5
73.Tc7
Te3
]
68.Tg1+
Tg4
69.Th1
[69.Te1
Te4
70.Tg1+
Kf6
71.Tb1
g5
72.Tb6+
Ke5
73.Kc4
g4
74.Tb7
g3
75.Tb1
Kf4
76.Tf1+
Kg4
77.Ta1
g2
78.Tb1
Tf4
79.Tg1
Kg3
80.Ta1
Tf1
81.Ta3+
Kf4
]
69...Kf4
[69...Te4
So konnten alle drei Bauern gehalten werden. Der König kümmert sich um den Vormarsch.]
70.Kxd4
Auch nach diesem Bauernverlust bleibt Schwarz natürlich weiter sicher auf der Siegesstrasse.
70...Tg2?!
Einfacher war vielleicht 70...Kg3+
71.Tf1+
Kg5
Schwarz möchte in Zeitnot keinen weiteren Bauern geben, verliert ihn aber doch.
72.Te1
Kg4
73.Ke5
f4
74.Kf6
Schneller ist wohl 74...Kf3.
74...g5
75.Te5
Kf3
76.Kf5
Te2
77.Ta5
Kg2
78.Kg4
f3
79.Txg5
f2
80.Kf4+
Kh2
Sofort 80...Kf1
81.Th5+
Kg2
82.Tg5+
Kh1
83.Th5+
Kg1
84.Tg5+
Kf1
85.Ta5
Ke1?
Damit wird die Partie Remis. Fast jeder Turmzug gewinnt. Am einfachsten ist 85...Tb2. [85...Tb2
86.Kf3
Tb3+
87.Kf4
Kg1
(87...Td3
88.Kg4
(88.Ke4
Ke2
89.Ta2+
Td2
) 88...Ke2
89.Te5+
Te3
) 88.Tg5+
Kh2
89.Th5+
Th3
; 85...Te8
86.Ta1+
(86.Kf3
Tf8+
87.Ke3
Kg2
88.Ta2
Te8+
89.Kd4
Kf3
) 86...Kg2
87.Ta2
Kg1
]
86.Ta1+
Kd2
87.Kf3
f1D+
88.Txf1
1/2-1/2